Sonntag, 26. Mai 2024

2. SUB-Senior: The Score Mitten ins Herz

 Endlich habe ich meinen zweiten SUB Senior geschafft und war von diesem Buch weitaus mehr begeistert wie von meinem ersten SUB Senior.

The Score Mitten ins Herz (Band 3)


Buchdetails

ISBN:9783492066136
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:416 Seiten
Verlag:Piper
Erscheinungsdatum:06.2017


Klappentext

Er weiß, wie man gewinnt.
Aber weiß er auch, wie man das Herz einer Frau gewinnt?

Dean Di Laurentis bekommt immer, was er will. Deshalb kann er es auch nicht fassen, dass Allie Hayes nach ihrer gemeinsamen Nacht nichts mehr von ihm wissen will. Doch Allie steckt in einer Krise. Sie hat keinen Plan für ihre Zukunft, und der College-Abschluss rückt immer näher. Zügelloser Sex ist sicher nicht die Lösung ihrer Probleme, aber dem unglaublich attraktiven Hockeystar Dean konnte sie- zumindest in jener Nacht- nicht widerstehen. Dean findet, Allie muss um jeden Preis erobert werden. Aber ist ihm wirklich klar, worauf er sich da einlässt?

Autorin

Ellen Kennedy wuchs in einem Vorort von Toronto, Kanada auf und studierte an der New York University.
Ihre äußerst beliebte " Off Campus"-Reihe hielt sich wochenlang auf der New York Times Bestellerliste.


Inhalt

Dean Di Laurentis weiß das er unwiderstehlich ist, umso mehr frustriert es ihn das er von Allie Hayes abgewiesen wird.
Er will es sich nun selbst beweisen und beginnt unbewusst um Allie zu kämpfen.

Erster Satz

Können wir reden?

Meine Meinung

Endlich habe ich diese Reihe fortgesetzt (!), es hat nämlich gute 7 Jahre (!) gedauert bis ich endlich den dritten Band gelesen habe.

Das Cover, finde ich wie auch bei den Vorgängern wirklich toll. Ich bin einfach nach wie vor ein Fan von den Real-Cover. Hier kann man sich die beiden Protagonisten sehr gut von den Personen auf dem Cover ableiten.

Der Schreibstil der Autorin hat mich auch wieder voll abgeholt und ich war direkt wieder mitten in der Geschichte. Das Buch wollte ich teilweise auch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Dadurch, dass ich die Reihe schon so lange nicht mehr weiter gelesen habe, hatte ich am Anfang schon ziemliche bedenken ob ich überhaupt noch in die Geschichte rein komme oder ob ich dann doch nicht wieder mit der Reihe von vorne Anfangen muss, aber es war zum Glück nicht so, es war eher wieder wie nach Hause kommen.

Unsere Protagonisten hier waren diesmal Dean und Allie, beide waren in den ersten Teilen auch schon Nebencharaktere, wo man dort schon merkte das Allie eher der Beziehungstyp war und Dean war eher so der Aufreißer, der definitiv nichts anbrennen lässt.
Gerade hier war ich dann schon sehr gespannt darauf, wie die Autorin hier ein Liebesgeschichte hat entstehen lassen möchte.

Allie war mir direkt wieder sehr sympathisch. Mir tat sie am Anfang und in der Mitte des Buches teilweise schon sehr leid und ich konnte ihre Handlungen auch sehr gut nachvollziehen.

Dean, mochte ich eigentlich auch direkt. Mit seiner offen Art verschweigt er Allie auch nicht mal das er eigentlich am Anfang nur an Sex mit ihr interessiert ist. Hinter der Fassade ist aber ein sehr weicher Kern, denn ich ihm manchmal so gar nicht zugetraut hätte.

Aber ich hab auch für mich gemerkt, dass ich so langsam aus dem New Adult Genre raus bin. Ich fand die Story von den Beiden wirklich toll, aber dieser ständige Sex hat mich dann auf Dauer dann doch gestört. Ich frage mich nun natürlich ob es mich vor ein paar Jahre noch nicht gestört hätte bzw genervt hätte.

Die Randcharaktere, waren wieder sehr liebevoll von der Autorin ausgearbeitet worden und es war toll auch wieder alle zu sehen. Gerade Hannah, die die beste Freundin von Allie ist war sehr oft da auch auch ihr Freund Garrett oder auch Logan. Wer nicht ganz so anwesend war, war Tucker, aber durch den bösen Chliffhänger am Ende freue ich mich umso mehr nun den Teil mit Tucker zu lesen und somit dann auch die Reihe zu beenden.

Reihe


Fazit

Das Buch bekommt von mir...


Die Rechte an Cover, Klappentext und Autorenbild liegen alleine bei dem Verlag und der Autorin 





1 Kommentar:

  1. Hallo liebe Teresa,
    deiner Rezension entnehme ich, dass sich die einzelnen Bücher auch separat voneinander lesen lassen? Geht es in jedem Buch um neue Charaktere? Oder benötigt es hier dann doch aufgrund einiger Details jeweils den Vorband?

    Ich musste ein wenig Schmunzeln, als ich deine Worte gelesen habe, dass du dich mittlerweile ein wenig dem Genre entwachsen fühlst. Ja, ich denke mir das manchmal auch. Das Hin und Her, viele spicy Szenen ... da denke ich oft auch: Bin ich da alterstechnisch raus oder habe ich einfach zu viele Bücher dieser Art gelesen?

    Andererseits brauche ich manchmal auch genau diese Art von leichter Lektüre. Genau nach dieser Art von Buch habe ich mich Anfang Juni gesehnt. Ein Buch, bei dem man auch ruhig mal ein paar Seiten nicht ganz so bei der Sache sein muss, dass einen aber über die Länge hinweg gut abholt.

    Ich denke, Geschichten dieser Art benötigen einige Aspekte, um einen auch als Vielleser noch abholen zu können. Unter anderem muss es einen weiteren Handlungsverlauf geben, der zu fesseln weiß und Spannung schürt. Die Figuren müssen gut beschrieben sein und dem Leser möglichst ans Herz wachsen. Und die Liebesgeschichte sollte, bestmöglich, so ans Herz gehen, dass man als Leser mitfühlen kann.

    Die perfekte Umsetzung dieser Punkte ist mit Sicherheit nicht einfach. Die Geschmäcker sind ja, das kommt auch noch hinzu, unterschiedlich. Und jeder Leser hat vermutlich andere Triggerpunkte, die ihn mitfühlen lassen.

    Alles in allem klingt dieses Buch, als brächte es gutes Potenzial für gute Leseunterhaltung mit sich :o)

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen

Ab dem 25.Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft.
Durch das Kommentieren dieses Beitrages werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Die Daten werden ohne eure ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergeben.

Wenn ihr eure Kommentar postet, werden diese Daten gespeichert. Sobald ihr auf den Kommentieren-Button klickt, erklärt ihr euch damit als einverstanden