Kommen wir heute zu einer ganz neuen Rubrik auf meinem Blog :) nach langem Überlegen dachte ich es ist mal Zeit für einen frischen Wind und ich möchte euch so gut es geht jeden Monat in meine Quassel-Ecke entführen.
Hier werde ich nicht nur Events vorstellen auf denen ich war, sondern auch mal ein Rezept vorstellen das ich toll fand, von einem Ausflug genauer berichten oder euch ein Café vorstellen was mir gut gefallen hat.
In meinem Monatsrückblick, ist diese Rubrik, ja schon sehr gut angenommen worden, aber leider kann ich da nicht so ausführlich teilweise berichten, weil dann der Rückblick eine Länge annehmen würde, die Utopisch wäre.
Wie ich euch schon in meinem Monatsrückblick August verraten habe, möchte ich euch mitnehmen zu meinem True Crime Abend.
Ich bin ja so ein richtiges Landei. Und es ist dann schon besonders wenn mal ein Event bei mir in der Nähe stattfindet, sonst heißt es immer gleich min. 1 Stunde fahrt oder direkt nach München oder Stuttgart oder vergiss es.
Als ich entdeckt habe, dass Bayern 3 True Crime Live nach Memmingen kommt, war ich direkt begeistert, da ich auch vor kurzem auf einem anderen Blog (ich weiß leider nicht mehr bei wem) genau zu diesem Event einen Beitrag gelesen habe.
Kurz gesagt, ich hab meine Freundin angeschrieben, die wirklich alles ausprobiert (bis aus einen Kochkurs) und die Karten wurden gekauft.
Ich war ja schon wahnsinnig neugierig, weil ich kenne ja den Podcast (den ich wirklich nur empfehlen kann) und war sehr neugierig auf die Umsetzung und ob es mir dann doch nicht langweilig wird und wie es auch meine Freundin finden wird, die mal so gar nichts mit True Crime am Hut hat.
Zusammen mit Alexander Stevens & Jacqueline Belle wurden wir in zwei Fälle geführt. Ein vor der Pause der andere danach. Was ich sehr cool fand ist, dass die Beiden nicht nur erzählt habe, sondern das es auch kleine Filme gab und auch sprachliche Aufzeichnungen, wodurch alles nochmals ganz anders zu wirken begann.
Und was ich einfach nur mega cool fand ist, dass man als Publikum hat selber mitwirken können. Einfach QR-Code abscannen und los geht es, sobald natürlich von den beiden Moderatoren eine Frage gestellt worden ist. Ich fand es wirklich sehr spannend, wie unterschiedlich dann doch abgestimmt worden war und wie ich selbst teilweise ohne viel Nachzudenken abgestimmt habe.
Was ich persönlich auch krass und auch als störend empfunden habe, dafür können aber die Veranstalter nichts. Zum einen wie viele Menschen ein Trinken für eine Stunde benötigen... außen an der Tür steht dick und fett, keine Getränke mit rein nehmen, niemand interessiert es und während der ganzen Vorstellung hört man ständig irgendwo eine Flasche oder ein Glas umfallen. Zum anderen das mit der Abstimmung fand ich zwar cool, aber viele haben es dann auch als Aufforderung genommen Videos und Fotos zu machen, teilweise alles schön mit Blitz. Das eine Foto wo ich gemacht habe, war bevor alles angefangen und man konnte danach auch Fotos mit den Moderatoren machen, warum also währenddessen? Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Leute mit lauter Momente teilen, vergessen etwas zu genießen.
So aber Schluss mit dem Gemecker am Rande. Meine Bücherseele wurde auch noch befriedigt.
Es gab einen Stand mit Bücher von Alexander Stevens. Insgesamt waren es glaub 4 oder 5. Und bei diesem Buch konnte ich einfach nicht widerstehen. Natürlich gab es auch noch anderen Merch, wie Socken, T-shirt, Pullover. Meine Freundin hat sich einen Magnet gekauft.
Das Buch hätte ich am Schluss noch signieren lassen können, aber irgendwie war mir nicht nach Schlange anstehen.
Alles in einem war es ein sehr gelungener Abend, und ich wurde jederzeit wieder zu einem True Crime Abend gehen, wenn wieder etwas in meine Nähe kommt.
Hallöchen Te!
AntwortenLöschenLieben Dank für die tollen Einblicke und die Tendenz, wie so ein Abend ablaufen kann! Auch wenn ein bisschen was gestört hat scheint es doch ein gelungenes Event gewesen zu sein :)
Ich hab deinen Beitrag heute auch gerne in meiner Stöberrunde dabei.
Liebste Grüße, Aleshanee
Huhu liebe Aleshanee :)
LöschenOh das freut mich, dass es mein erstes Post direkt zu dir in die Stöberrunde geschafft hat. Vielen lieben Dank dafür <3
Ja der Abend war mit leichten Störfaktoren, wirklich sehr gelungen.
Liebe Grüße
Teresa
Hallo liebe Teresa,
AntwortenLöschenich finde deine neue Rubrik richtig klasse und ich bin schon so gespannt auf die Beiträge, die du darunter bringen wirst <3
Dein erster Beitrag gefällt mir schon richtig gut. Du hast mich extrem neugierig auf einen True Crime Abend gemacht. Ich finde, das klingt nach einem richtig gelungenen und schönen Event.
Das mit dem QR-Code gefällt mir schon beim Lesen richtig gut. Das hätte mir, glaube ich, beim Event auch zugesagt.
Ich verstehe auch deinen Frust betreffend der Störungen. Ich hoffe sehr, dass sie du diese Momente einigermaßen verdrängen konntest. Denn der Abend an sich klingt einfach perfekt.
Und das Buch klingt ja auch mal richtig interessant. Ich bin schon sehr gespannt auf dein Fazit dazu.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Start ins Wochenende.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Huhu liebe Tanja :)
LöschenFreut mich sehr, dass dir meine neue Rubrik direkt gefällt :)
Ich dachte, dass ich hier einfach mal wieder frischen Wind brauche.
Ich fand den Abend, trotz der Störfaktoren wirklich mega gut und auch das man selber mitmachen konnte, das es einfach noch umso spannender gemacht.
Ich würde jederzeit wieder hingehen.
Auf das Buch bin auch sehr gespannt und ich werde dann berichten.
Liebe Grüße
Teresa
Gutne Morgen,
AntwortenLöschenah, ein true crime Fan. Gefällt mir sehr gut. Den nauch ich bin ein True Crime Fan. Danke für den tollen Einblick in der Veranstaltung. Da wäre ich auch gerne hingegangen. Auch hier ist es mit Veranstaltungen rund um das Buch oder ähnlichen rar gesäät.
Okay, das mit den Störungen hätte mich auch etwas gestört. Bei mir ist es leider so, dass ich oft trinken muss und so immer eine kleine Flasche dabei habe. Aber da passe ich sehr auf, das ich dabei nicht störe.
Fotos und Videos hätte ich auch nicht gemacht während der Veranstaltung.
Haha, die Fälle vom Buch her kenne ich teilweise, denn ich höre auch manchmal den Podcast. Überhaupt höre ich nur True Crime Podcast. Na klar oft zum Einschlafen.
Nchmals vielen Dank für den tollen Bericht.
Liebe Grüße
Anja vom kleinen Bücherzimmer