Dienstag, 28. Oktober 2025

Privates Gequassel #2 Frankfurter Buchmesse Zwischen Vorfreude und purer Genervtheit

 


Endlich schaffe ich es euch von meiner Reise nach Frankfurt zu berichten. Zum ersten Mal ging es für mich auf die Frankfurter Buchmesse, was wirklich schon lange ein Traum von mir war. Ich stehe aktuell noch zwischen Vollkatastrophe, Vorfreude, Genervtheit und auch etwas Ernüchterung.

Am Donnerstagmorgen um kurz nach 9 Uhr ging es endlich los, mit dem Zug auf Richtung Frankfurt. Die Deutsche Bahn hat mich zum Glück diesmal nicht enttäuscht und alles verlief reibungslos.
Um 12.30 Uhr sind wir dann in Frankfurt angekommen und war sehr überrascht, wie freundlich doch die Frankfurter sind, da uns mehrfach Hilfe angeboten worden ist, wenn wir mal wieder Planlos einen U-Bahn Plan angeschaut hatten und dann doch sehr schnell merkten was für ein falsches Bild der TV doch vermitteln kann.
Am Hotel angekommen, haben wir danach erstmal einen Kaffee getrunken danach haben wir dann eine Schiffsfahrt gemacht, dass wir wenigstens ein bisschen was von Frankfurt haben.


Dann kam der heiß ersehnte Freitag, endlich ging es auf die Buchmesse. Am Messegelände angekommen erwartete und dann erstmal die Ernüchterung mit einer langen Schlange, aber erstmal drin ging es schnell.
Natürlich haben wir uns erstmal die beliebteren Hallen vorgenommen und auch hier wieder die Ernüchterung. LYX haben wir nur von weiter ferne gesehen, entweder man hat mit VIEL Glück ein Ticket ergattert und kam in den Stand oder man hat wie teilweise manch andere Blogger 2h Stunden gewartet. Das gleiche Spiel bei Bücherbüchse. 


Hingegen konnten andere Verlage bei mir wirklich PlusPunkte sammeln. Cove hat mich wirklich überrascht auch mit seinem tollen Fotospot. Und hier habe ich auch meinen einzigen Einkauf gemacht und eine Mysterybox ergattert.

Oder auch Moon Notes hatte einen wirklich tollen Stand, der mich sehr begeistert hat.


Ab 14 Uhr hat man dann gemerkt wie Hallen noch voller werden und haben uns dann dazu entschieden, dass es für heute gut ist und haben uns dann noch dazu entschieden, in einem kleinen, süßen Café uns einen Kaffee in Ruhe zu gönnen.


Der Samstag ist ging direkt gleich wieder los, doch diesmal mussten wir nicht mal anstehen und sind direkt zur Halle 3 gegangen. Wo sich Piper, Harper Collins, Loewe und viele weitere Verlage getummelt haben.

Nachdem die Hallen immer voller und voller geworden sind und Halle 3 teilweise sogar wegen Überfüllung gesperrt worden ist. Haben wir beschlossen das wir zu einer Lesung gehen, die mir wirklich sehr gut gefallen hat und wo ich ein paar spannende, neue Autoren kennen lernen dürfte.


Danach ging es für uns wieder ins Hotel, da wir geplant haben Abends auf den lit.Love Talk zu gehen und deshalb noch etwas entspannend wollten.
Ab da begann mein persönlicher Albtraum.
Ein WhatsApp von meinem Freund, das er im Krankenhaus ist und ich sitze in Frankfurt fest...

Meine Nerven waren ab dem Zeitpunkt einfach durch und ich wollte nur noch Nachhause. 
Wir sind aber trotzdem auf den Talk gegangen, weil ich genau wusste, das er nicht wollen wurde, dass ich nun im Hotelzimmer Trübsal blase.
Und wir haben direkt einen Platz in der ersten Reihe bekommen und eigentlich hätte ich mich über sowas gefreut, aber naja



Den ersten Talk habe ich noch komplett mitverfolgt, aber im zweiten kam die nächste Schocknachricht. Er darf doch nicht wie gedacht wieder direkt nachhause, sondern muss mindesten bis Montag im Krankenhaus bleiben. Welche Autorinnen ab da auf der Bühne saßen keine Ahnung. Ich war nur noch am Handy und mir tat es im nachhinein für die Autorinnen einfach nur leid, dass sie so jemanden wie mich in der ersten Reihe hatten.

Dann kam im dritten Talk Stella Tack auf die Bühne und sie hat mich endlich wieder zum Lachen gebracht und ich konnte den Abend dann doch noch etwas genießen.

Die Nacht habe ich jedoch fast so gut wie nicht geschlafen und ich wollte einfach nur noch Nachhause.
Die Heimreise kam mir fast wie eine Ewigkeit vor, aber auch hier hat einmal die Deutsche Bahn das gemacht was sie soll und sie war pünktlich.

Erstmal noch Entwarnung an alle, mein Freund wurde am Dienstag aus dem Krankenhaus entlassen und ihm geht es soweit gut.

Und mein Fazit: Buchmesse ja, aber nicht mehr am Samstag und ich werde mir auch nie wieder eine Wochenendkarte besorgen. Ich bin kein Mensch wo sich gerne stundenlang wo anstellt. Die Talks dagegen kann ich wirklich nur sehr empfehlen auch gerade von Autoren die man nicht so kennt.
Und was mich auch so genervt hat, sind diese gottverdammten Trolleys. Ich weiß nicht wie viele Menschen mit so einem Ding mir auf der Messe über die Füße gefahren sind und ich diese am Knöchel hängen hatte.
An alle Bücherwürmer, warum??







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ab dem 25.Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft.
Durch das Kommentieren dieses Beitrages werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Die Daten werden ohne eure ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergeben.

Wenn ihr eure Kommentar postet, werden diese Daten gespeichert. Sobald ihr auf den Kommentieren-Button klickt, erklärt ihr euch damit als einverstanden