Kommen wir heute endlich wieder zu einer Rezension und leider direkt zu einem Buch, dass mich nicht hat wirklich überzeugen können.
Rezension Frühjahrskollektion
Klappentext
Lilo will den nächsten großen Coup landen: Bademoden für die reifen Frauen. Das neue elastische Gewebe soll ihr den Swimmingpool hinter dem neuen Bungalow finanzieren. Doch dann steht unerwartet die Vergangenheit in ihrer Kabine. Den neuerdings interessiert sich die deutsche Justiz für Geschäfte, die damals im besetzten Polen gemacht worden sind. Lilo und Harry sind kein unbescholtenes Paar. Sie verbindet mehr als eine unschuldige Liebe zur Mode. Auch Josef Neckermann, für dessen Versandhandel Harry zu arbeiten anfängt, mag lieber nach vorn als zurück blicken. Während Harry für seinen neuen Arbeitgeber auf der Leipziger Messe Verträge aushandelt, erfährt Tochter Reni mehr über die Vergangenheit deutscher Konfektionshäuser, als ihr lieb ist.
Warum ich mich für dieses Buch entschieden habe?
Ich fand diesmal den Klappentext ansprechender als das Cover. Ich hatte dann mal wieder Lust auf eine "historisches" Buch und habe dann zu diesem Buch gegriffen.
Inhalt
Lilo will endlich wieder den Durchbruch haben. Es soll endlich für jede Frau die perfekte Bademode geben und keine soll sich für irgendwas schämen. Dafür braucht sie den Rückhalt von ihrem Mann Harry. Doch dann klopft plötzlich die Vergangenheit an.
Erster Satz
Niemand wird den Fußbodenbelag filmen.
Meine Meinung
Als das Buch bei mir ankam, war ich schon sehr neugierig darauf und war gespannt ob es mich überzeugen kann, leider hat es nicht so wirklich funktioniert.
Kommen wir als erstes zum Cover. Also mein Geschmack ist es ja mal so gar nicht. Wiederum in die 60er Jahre indem das Buch spielt, passt es ja wirklich perfekt rein. Deshalb passt es an sich wirklich gut zu der Geschichte.
Der Schreibstil, puhh ich hab wirklich über das ganze Buch hinweg sehr schwer getan. Ich bin nicht wirklich warm damit geworden, ich hab immer wieder auf neue sehr lange gebraucht bis ich wieder in dem Buch drin war und so richtig gut voran bin ich auch nicht gekommen.
Unsere Protagonisten hier, war eigentlich eine ganze Familie Mutter Lilo, Vater Harry und Tochter Reni. Jeder erzählt so ein bisschen seine Geschichte und jeder hat so sein Päckchen zu tragen.
Am interessantesten fand ich eigentlich die Story von Reni, sie war mit mitunter auch der Charakter der mir am meisten gefallen hat.
Mit Mutter Lilo bin ich z.B überhaupt nicht warm geworden. Aber im allgemeinen sind die Charakteren mir zu grau geblieben, zu unnahbar.
Man merkt relativ schnell das Lilo das Sagen hat und Harry genau das macht, was sie will. Reni steht bei ihr sehr hoch oben auf einem Podest, aber bei Reni ist auch mehr Schein als sein und als man hinter die Fassade blickt, bekommt an einen Schock und man merkt direkt was Reni alles ihren Eltern vorspielt.
Ich hab eigentlich auch mit einer Story gerechnet, wo die Bademode für Frauen im Vordergrund steht, aber das war nach den ersten knapp 100 Seiten schon gar kein Thema mehr, was ich sehr schade gefunden.
Aber auch das politische Thema, das in dem Klappentext angesprochen worden ist, kam für mich einfach nicht rüber. Es gab teilweise auch sehr langatmige Passagen und wahrscheinlich habe ich angefangen irgendwann nur noch zu überfliegen weil ich in dem Buch nur noch voran kommen wollte.
Leider, konnte mich das Buch nicht wirklich auf sogut wie keiner Ebene abholen, was ich sehr schade gefunden habe, da mich der Klappentext definitiv angesprochen hat.
Fazit
Das Buch bekommt von mir...
Ein Dankeschön geht an den Kanon Verlag für dieses Rezensionsexemplar
Die Rechte an Klappentext und Cover liegen alleine beim Verlag


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25.Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft.
Durch das Kommentieren dieses Beitrages werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Die Daten werden ohne eure ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergeben.
Wenn ihr eure Kommentar postet, werden diese Daten gespeichert. Sobald ihr auf den Kommentieren-Button klickt, erklärt ihr euch damit als einverstanden