Sonntag, 9. November 2025

The Secret Book Club Ein fast perfekter Liebesroman (Band 1)

 So kommen wir heute zu einem Buch, dass ich im Sommer zusammen mit einer Freundin gelesen habe und dessen Reihenauftakt uns beide hat begeistern können.

Rezension The Secret Book Club ein fast perfekter Liebesroman (Band 1)

Klappentext

Die erste Regel des Book Club lautet: Ihr verliert kein Wort über den Book Club!

Die Ehe von Profisportler Gavin Scott steckt in der Krise. Genau genommen ist sie sogar vorbei, wenn es nach seiner Frau Thea geht Und das darf nicht sein. Thea ist die Liebe seines Lebens! Und er versteht, verdammt noch mal, nicht, was überhaupt passiert ist. Eigentlich muss SIE sich bei IHM entschuldigen! Gavon ist ratlos und verzweifelt- bis einer seiner Freunde ihn mit zu einem Treffen nimmt. Einem Treffen des Secret Book Club. Hier lesen und diskutieren Männer heimlich Liebesromane, um ihre Frauen besser zu verstehen. Gavin hält das für Schwachsinn. Wie sollen Liebesschnulzen ihm helfen, seine Ehe zu retten? Doch die Lektüre überrascht ihn. Und Thea steht eine noch viel größere Überraschung bevor!

Warum ist das Buch bei mir eingezogen und warum wurde es zu einem Buddy-Read?

Das Buch hatte ich vor einer Weile von einer Freundin ausgeliehen und seither hat auf meiner SUB geschlummert, meine Freundin und ich haben dann im Sommer nach einer locker, leichten Lektüre gesucht und uns deshalb für dieses Buch entschieden.

Inhalt

Gavin steht vor der Trümmern seiner Ehe und er weiß nicht mal warum. Eigentlich hat er ja auch nichts falsch gemacht sondern Thea. Sie sollte sich bei ihm Entschuldigen und nicht er! Dann nimmt sein Kumpel ihn mit zu einem Treffen zum Secret Book Club und plötzlich sieht er seine Ehe mit anderen Augen.

Erster Satz

Gavin Scott trank selten, und das aus gutem Grund.

Meine Meinung

Ich war schon länger neugierig auf die Reihe und habe mich umso mehr gefreut, dass ich es als Buddy-Read habe von meiner SUB habe erlösen können.

Kommen wir als erstes zum Cover:) Ich mag diesen metallischen Glanz von dem Einband sehr, im allgemeinen mag ich es sehr und kann hier nicht meckern.

Der Schreibstil der Autorin, hat mir wirklich sehr gut gefallen. Er war locker, leicht zu lesen und man ist wirklich sehr gut in dem Buch voran gekommen.

Uns Protagonist hier war Gavin und es hat mir wirklich sehr gut gefallen mal einen männlichen Protagonisten zu haben. Das hat man wirklich sehr selten und ich glaube es war sogar mein erstes Mal das ich "nur" einen männlichen Protagonisten hatte.

Gavin verkörpert so dass typische Bild von Mann. Er macht Karriere und seine Frau ist daheim bei den Kindern. Und als die Ehe vor dem aus ist, versteht er die Welt nicht mehr, da er nicht mal weiß warum und was schief gelaufen ist. Doch anstatt mit seiner Frau zu reden. Verkrümmelt er sich, gönnt sich eine Badewanne voll Selbstmitleid und meint auch noch das seine Frau auf ihn zukommen muss.

Seine Freunde können das nicht mit ansehen und so schleppt ihn sein bester Freund Del zum Treffen vom Secret Book Club. 
Del war mit wirklich ein sehr sympathischer Freund, er versucht Gavin immer wieder Tipps und Ratschläge zu geben und auch mal die Dinge aus einer anderen Perspektive zu sehen.

Der Secret Book Club, ich finde die Idee einfach genial und auch mal so was herrlich anderes. Auch wie die Gruppe gemischt ist, ein Haufen kunterbunter Charaktere, auf die ich mich freue alle nacheinander in den Folgebände, näher kennen zu lernen.

Was ich auch richtig gut finde, ist das man als Leser das Buch hat mitlesen dürfen, dass die Männer ausgesucht haben. Es ist in einer anderen Schrift gehalten, sodass man in dem Buch nicht durcheinander gekommen ist.  Und es war sehr amüsant dann zu lesen, was Gavin mit seinen neuen Erfahrungen aus dem Buch macht.

Neben Gavin, lernen wir auch seine Frau Thea kennen. Man kann als Leserin sehr gut nachvollziehen, warum sie Abstand von Gavin haben möchte. Aber sie macht sich selber auch das Leben schwer, gerade als Gavin sich brutal ins Zeug legt, kommt sie mit einem Ultimatum nach dem anderen.
Wer das ganz natürlich noch befeuert, ist die Schwester von Thea Liz. Sie war mir nicht sonderlich sympathisch. Sie war sehr aufbrausend und dominant. Teilweise hatte ich auch das Gefühl, dass sie Thea die Ehe gar nicht gönnt.

Das Ende vom Buch, hat mich tatsächlich auch massiv gestört. Es war so plötzlich und alles so überstürzt und dann bäm Friede, Freude, Eierkuchen alle sind wieder Happy und Ende.
Man sollte es eigentlich bei diesen Art von Büchern ja gewohnt sein, dass das Ende immer sehr plötzlich ist, aber hier wurde tatsächlich noch Sachen reingequetscht, die hätte entweder nicht mehr sein müssen oder es hätten noch 50 Seiten mehr sein müssen.

Aber alles in einem war es ein sehr gelungener Reihenauftakt und ich freue mich darauf, denn nächsten Teil auf als Buddy-Read lesen zu dürfen.

Fazit

Das Buch bekommt von mir...
4,5 Sterne

Die Rechte an Klappentext und Cover liegen alleine beim Verlag und der Autorin.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ab dem 25.Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft.
Durch das Kommentieren dieses Beitrages werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Die Daten werden ohne eure ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergeben.

Wenn ihr eure Kommentar postet, werden diese Daten gespeichert. Sobald ihr auf den Kommentieren-Button klickt, erklärt ihr euch damit als einverstanden