Sonntag, 13. April 2025

Love Lisey´s Story -> Stephen King Flop

 Kommen wir heute zu meinem ersten Stephen King Buch, dass zwar alles konnte außer mich zu überzeugen.

Rezension Love Lisey´s Story 


 Buchdetails
 
ISBN:9783453504134
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:752 Seiten
Verlag:Heyne
 

Klappentext  

Das Böse kommt Nachts

Das Herz stirbt zuletzt

 Liseys berühmter Mann ist tot- und sein Nachlass weckt albtraumhafte Erinnerungen und Ahnungen in ihr, die bald grausame Gewissheit werden.

Autor 

Stephen Kind wurde 1947 in Portland geboren und ist einer der erfolgreichsten, amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal ins mehr als 50 Sprachen verkauft. 2015 ehrte Präsident Barack Obama  in mit der National Medal of Arts. Seine großen Werke erschienen im Heyne Verlag.

Inhalt

Eigentlich sollte sich Lisey schon längst um den Nachlass ihres verstorbenen Mannes kümmern, doch zu oft holt sie die Vergangenheit ein. Doch es sind auch noch andere an dem Nachlass interessiert. Plötzlich überschlagen sich die Dinge und Liseys muss nicht nur den Tod verarbeiten sondern auch ihrer Schwester helfen.

Erster Satz

Für die Öffentlichkeit sind die Ehefrauen berühmter Schriftsteller praktisch unsichtbar, und niemand wusste das besser als Lisey Landon. 

Meine Meinung

Das Buch habe ich letztes Jahr von Brieffreundin zum Geburtstag bekommen weil sie es hat nicht fassen können, dass ich bisher noch kein Buch von Stephen King gelesen habe. Leider konnte mich das Buch bisher noch nicht wirklich von dem Autor überzeugen.

Kommen wir als erstes zum Cover. Ich habe mittlerweile ein paar Cover gesehen zu dem Buch, aber ich muss sagen, dass ich dieses hier ganz hübsch finde. So nichtssagend und man kann einfach nicht erahnen, was sich zwischen den Buchdeckeln. Hier kann ich definitiv nicht meckern.

Der Schreibstil des Autors. Ohje, sehr langatmig und verschachtelt. Manchmal musste ich einen Satz 3x lesen, bis ich verstanden habe, was der Autor damit sagen wollte. 

Ich habe dann von dem Autor gleich Spannung erwartet, aber naja Pustekuchen. Die Story ist dann nur so vor sich hin geplätschert. Ich wollte eigentlich schon bei Seite 100 abbrechen, bis mir eine Kollegin gesagt hat, dass es bei King gerne mal ein bisschen dauern kann bis die Spannung kommt und ich noch etwas lesen soll.

Als ich dann bei Seite 300 war, habe ich die Spannung einfach nicht gefühlt, aber weil ich dann schon so weit war, wollte ich dann das Buch auch nicht mehr abbrechen, weil ich schon soviel Zeit ins das Buch gesteckt habe.

Unsere Protagonistin war in dem Buch Liseys. Eine Frau, die mehr in der Vergangenheit gelebt hat, als im hier und jetzt. Die Sprünge in die Vergangenheit, waren immer sehr gut gekennzeichnet und man hat sich hier als Leser gut zurecht gefunden.

Obwohl wir immer mit Liseys unterwegs sind, dreht sich eigentlich alles im Scott, den verstorbenen Mann von Liseys ein berühmter Schriftsteller.  Bei den Sprüngen in die Vergangenheit, lernt man als Leser viel über die Beziehung von Lisey und Scott. Und man merkt schnell, dass sich Liseys Leben um Scott gedreht hat und diese angehalten hat, als dieser gestorben ist.

Mit Liseys bin ich leider so gar nicht warm geworden. Sie war mir weder sympathisch noch unsympathisch. Ich habe viele Handlungen von ihr nicht nachvollziehen können und auch sehr oft ihr Gedanken nicht.

Obwohl Scott in dem Buch auch immer präsent war, war er für mich genauso wie Lisey nicht greifbar.

Auch die Randfiguren, die Schwestern von Liseys blieben für mich grau und ich konnte keine Beziehung aufbauen, dass ich sagen kann das ich eine davon ins Herz geschlossen hätte.

Ich vermute, dass ich wahrscheinlich so enttäuscht bin weil ich einfach mehr erwartet hätte. Einfach mehr nervenkitzel, ein bisschen grusel. Einfach einen bäm Moment, wo das ganze Buch umschlägt und ich es nicht mehr aus der Hand legen will.

Natürlich gebe ich Stephen King nochmals eine Chance mir hat man schon "Friedhof der Kuscheltiere" und "The Green Mile" ans Herz gelegt.

 Fazit

  Das Buch bekommt von mir leider nur ganz knapp...


 Die Rechte an Klappentext und
Cover liegen alleine bei dem Verlag und dem Autor 

  

 

 

1 Kommentar:

  1. Hallo liebe Teresa,
    ich kenne dieses Buch von King nicht. Ich muss aber auch sagen, dass meine King-Phase schon ein paar Jahre zurückliegt und ich die neueren Bücher von ihm nicht gelesen habe.

    Ich kann mich aus der damaligen Erfahrung heraus den Worten deiner Kollegin anschließen: King braucht oft lange, um in Fahrt zu kommen und dann geht es oft so richtig zur Sache.

    Das Cover von deinem Buch spricht mich leider nicht so richtig an. Da hätte man m.E. mehr draus machen können.

    Versuch es mal mit The Green Mile. Das ist ungeschlagen mein Favorit von King. Ich bin guter Hoffnung, dass es dir gefallen könnte.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen

Ab dem 25.Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft.
Durch das Kommentieren dieses Beitrages werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Die Daten werden ohne eure ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergeben.

Wenn ihr eure Kommentar postet, werden diese Daten gespeichert. Sobald ihr auf den Kommentieren-Button klickt, erklärt ihr euch damit als einverstanden