Samstag, 29. März 2025

Selbst in dunkelster Nacht (Band 1)

 Kommen wir heute wieder zu einer Rezension und endlich wieder zu einem Buch das für mich ein Highlight war.

Rezension Selbst in dunkelster Nacht (Band 1) 

 

Buchdetails

ISBN:9783745704105
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:320 Seiten
Verlag:reverie
Erscheinungsdatum:26.09.2023
Altersempfehlung:ab 16 Jahre

 

Klappentext

 Wenn in dunkelste Nacht über uns hereinbricht, hälst du mich? 

Viel zu früh hat Liora einen einschneidenden Verlust durchlebt, der ihr Leben auf den Kopf gestellt hat. Aber statt sich der Trauer hinzugeben, versucht sie, positiv zu bleiben und das Gute in ihrem Leben zu sehen. Und dazu gehört ihre Arbeit an einem der buntesten Orte, die man sich vorstellen kann: einem Blumenladen. Doch so fröhlich dieser auch ist, umso stiller und abweisender ist Lioras neuer Arbeitskollege und Nachbar. Kieran hat es nicht so mit Worten und arbeitet lieber still für sich. Das macht ihre Zusammenarbeit zu Beginn nicht gerade einfach, dennoch entwickelt sich bald eine zarte Freundschaft zwischen den beiden grundverschiedenen Menschen. Aber schon bald wirft Kierans Vergangenheit Schatten auf sein neues Leben, und Liora muss sich entscheiden, ob sie bereit dazu ist, mit ihm seine finsteren Nächte durchzustehen, immer in der Gefahr, von diesen verschluckt zu werden...

 Autor

Ali Kassemyar wurde 2001 in Deutschland geboren und studiert Rechtswissenschaften, neben seinem Studium beschäftigt er sich am liebsten mit dem schreiben. 

Inhalt

Liora und Kieran könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie sind wie Tag und wie Nacht. Doch beide haben etwas gemeinsam. Doch während Liora positiv bleibt, bleibt Kieran hier eher negativ.

Erster Satz

Sekunden.

 Meine Meinung

Dieses Buch ist auch dank meiner letzen Arvelle Bestellung eingezogen und ich habe ausversehen mir den ersten Teil einer Reihe zugelegt, was mir tatsächlich erst am Ende des Buches aufgefallen ist. Da das Buch mit einem fiesen Chliffhänger endet. 

Kommen wir aber als erstes zum Cover. Ich finde es sehr ansprechend und ich finde es passt auch mit seinen dunklene Farben und der goldenen Schrift sehr gut zum Titel. Auf dem zweiten Blick erkennt man auch die Blumen auf dem Hintergrund. Alles in einem finde ich das Cover wirklich sehr gelungen.

 Der Schreibstil des Autors war sehr angenehm zu lesen und es hat mir auch sehr viel Spaß gemacht das Buch zulesen, da man wirklich sehr gut voran gekommen ist.

Unsere Protagonisten hier waren, Liora und Kieran. Wir lesen abwechselnd aus der Sicht von beiden Protagonisten, sodass man sich umso besser in sie hineinversetzen kann und man merkt auch direkt wie unterschiedlich die Beiden sind.

Doch umso länger man als Leser mit Liora und Kieran unterwegs ist umso mehr merkt man, dass die beiden doch nicht ganz so unterschiedlich sind wie man eigentlich denkt. Bei Liora ist merkt man immer öfters das ihre stehts positive Persönlichkeit nicht immer alles standhalten kann und sie sich dann gerne zurückzieht, wenn nicht sogar verkrümmelt und es bevorzugt dann doch lieber alleine zu sein. Kieran dagegen findet das Weglaufen die beste Option ist, wenn er in Situationen kommt, mit denen er nicht weiß wie er umzugehen hat.

Was die Zwei miteinander verbindet ist, dass sie in der Vergangenheit ähnliches Durchlebt haben und beide helfen sich nun gegenseitig damit besser umzugehen. Was der Autor hier auch wirklich toll aufgezeigt hat.

Auch hat er wunderschön immer wieder den Blumenladen als Kulisse miteinfließen lassen. Man merkt wie wichtig der Blumenladen für Liora ist und was er auch für eine wichtige Stütze für sie ist. Auch fand ich es mal was anderes, dass sich alles fast schon sehr zentral in einem Laden abspielt, dass kommt auch nicht wirklich oft vor.

Die Randcharakteren, waren alle auch wirklich sehr liebevoll ausgearbeitet und alle hatten einen tollen Charaktere, sei es die Nachbarin von Liora mit der sie gerne eine Tasse Tee trinkt, die Chefin von Liora und Kieran die immer ein offenes Ohr hat oder die beste Freundin von Kieran die ihm immer mal wieder auf die Füße tritt.

Alles in einem war es ein gelungener Reihenauftakt und nach dem miesen Chliffhänger am Ende möchte ich auch nur zu gerne wissen wie es mit Liora und Kieran weitergeht und ich hoffe, dass der zweite Band auch bald bei mir einziehen wird.

Fazit

Das Buch bekommt von mir verdiente...


Die Rechte an Klappentext und Cover liegen alleine bei dem Verlag und Autor

 

  

 

 

 

1 Kommentar:

  1. Hallo liebe Teresa,
    ich finde das Cover deines Buches wunderschön. Das wäre definitiv bei mir auch ein Kandidat für einen Coverkauf geworden :o)

    Aber auch das, was du über die Geschichte erzählst überzeugt.

    Cliffhanger finde ich prinzipiell nicht verkehrt, wenn denn der Rest der Geschichte auch zu überzeugen weiß und wenn man gerade die Zeit hat direkt zum nächsten Buch zu greifen.

    Es ist natürlich etwas ärgerlich, wenn man nur Zeit für einen Einzelband eingeplant hat oder aus anderen Gründen nicht die Absicht hatte, eine neue Reihe zu beginnen.

    Es klingt, als würdest du den zweiten Band zeitnah lesen wollen. Ich bin sehr gespannt und drücke die Daumen, dass dieser auch wieder voll zu überzeugen weiß.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen

Ab dem 25.Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft.
Durch das Kommentieren dieses Beitrages werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Die Daten werden ohne eure ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergeben.

Wenn ihr eure Kommentar postet, werden diese Daten gespeichert. Sobald ihr auf den Kommentieren-Button klickt, erklärt ihr euch damit als einverstanden