Kommen wir heute zu einem Buch, dass im Mai mein Buddyread war und es tatsächlich das erstmal so war, dass meine Mitleserin mehr begeistert war als ich.
Rezension Blackwell Palace Risking it all (Band 1)
Buchdetails
Klappentext
Zwei Dinge weiß ich mit Gewisseheit.
Erstens: Ich habe eine Schwäche für die Blackwell-Brüder
Zweitens: Das ist ein verdammtes Problem
Als Paola an der Fassade des imposanten Blackwell Palace mit seinen verschneiten Türmen und Spitzdächer emporblickt, kann sie kaum glauben, dass dies ihr neues Zuhause und ihr Arbeitsplatz ist. Der Hotelpalast in St. Moritz hat einen legendären Ruf- genau wie die beiden Hotelerben Charles und Edward Blackwell. Als Paola ihnen zum ersten Mal begegnet, gerät auch sie sofort in ihren Bann: Die Brüder sind verboten schön, mächtig und in beiden sitzt ein tiefer Schmerz, der sie unberechenbar macht. Trotz aller Warnungen möchte Paola ihnen näherkommen, als gut für sie sein kann. Doch sie möchte es nicht nur, sie muss: Niemand weiß von dem geheimen Deal, den sie geschlossen hat, und ihrem einzigen sehnlichen Wunsch, der sie anstreibt. Denn Charles und Edward haben zwar die Macht, sie zu zerstören- doch wenn sie ihre Karten richtig ausspielt, gilt das auch umgekehrt...
Autorin
Ayla Dade nutzt jede freie Minute zum schreiben. Falls sie dies nicht tut dann treibt sie Sport oder verbringt kuschlige Lesestunden vor dem Kamin. Ihre Winter-Dreams-Reihe waren ein überwältigender Erfolg und waren wochenland auf der SPIEGEL-Besteller-Liste.
Inhalt
Paola kann ihr Glück kaum fassen, als sie in St.Moritz vor dem Blackwell Palace steht. Endlich ist sie ihre sehnlichsten Wunsch näher den je. Doch die beiden Brüder Edward und Charles machen ihr einen Strich durch die Rechnung. Nicht das sie unverschämt gut aussehen, sondern stellen ihr auch die eine oder andere Herrausforderung.
Erster Satz
Ich frage mich, was andere wohl denken, wenn sie mich jetzt sehen.
Meine Meinung
Dieses Buch war ein gemeinsamer Kauf auf Arvelle und ist dann somit auch direkt zum Buddyread geworden. Während meine Mitleserin begeistert war, war ich es nicht so.
Kommen wir aber als erstes zum Cover. Ich finde das es wirklich sehr ansprechend und ich hätte es auch in jedem Buchladen in die Hand genommen, alles in einem kann ich hier nicht meckern.
Der Schreibstil der Autorin, war mir durch "Whispers" bekannt und ich habe mir deshalb hier etwas leichter getan mit dem Einstieg. Ich bin zwar durch die verschiedenen Leseabschnitte sehr gut voran gekommen, aber ich musste mich jedoch immer wieder aufraffen weiter zu lesen. Was aber eher mit der Protagonistin zusammenhing.
Unsere Protagonistin hier war Paola. Ich mochte sie nicht. Mir war sie direkt auf Anhieb unsympathisch und ich kam null mit ihr klar. Ich dachte mir dann erstmal das ich ihr zwei Leseabschnitte Zeit gebe, aber es ist leider nicht besser geworden und dann waren wir aber schon weiter in dem Buch, dass mich die Geschichte drum herum so interessiert hat, dass ich in den sauren Apfel gebissen habe und Paola ertragen habe.
Leider gab es dann doch noch einige Punkte in dem Buch, die für mich einfach unlogisch waren. Paola z.B hat eine Mission, die sie aber ständig wegen den Brüdern aus den Augen verliert, dabei sei sie ja ach so wichtig. Dann das sie sich vor der Mission null informiert, sie wusste gar nichts wirklich gar nichts und das hat mich iwie gestört, weil wenn mir was wichtig ist, dann schau ich das alles läuft. Dann gab es sehr viele Situtationen, die ich aber nicht nennen kann, weil ich sonst Spoilern wurde, die mich einfach nur genervt zurück gelassen haben.
Auch ging mir die ganze Naivität von ihr, nach einiger Zeit mal sowas von auf den Keks. Und hatten wir ja meine allerliebste Situation. Der Klappentext verrät es ja schon zwei Brüder eine Frau, aber naja sowas. Nö einfach nö, es war mich einfach schon zu verbraucht das Thema.
Die Brüder Charles und Edward, hier war von der Autorin tatsächlich ganz viel Liebe im Detail, hätten unterschiedlicher nicht sein können. Charles war kühl, distanziert und geheimnisvoll. Edward cool, draufgängerisch und eher emotional. Wenn ich hätte entscheiden müssen, dann wäre es für mich Edward geworden. Ich möchte ihn auf Anhieb, bei Charles hat es gedauert, bis man bei ihm hinter die Fassade schauen konnte.
Was ich auch positiv gefunden habe, wie liebevoll die Randcharaktere gestaltet worden sind. Egal ob die Mitbewohnerin von Paola, die Arbeitskollegen oder auch die Familie der Brüder. Alles hatten einen Charakterzug, dass man sich an sie erinnern konnte.
Alles in einem kann ich den Hype persönlich um die Reihe nicht nachvollziehen und ich werde sie auch nicht fortsetzen.
Fazit
Das Buch bekommt von mir...
Die Rechte an Klappentext und Cover liegen alleine bei dem Verlag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25.Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft.
Durch das Kommentieren dieses Beitrages werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Die Daten werden ohne eure ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergeben.
Wenn ihr eure Kommentar postet, werden diese Daten gespeichert. Sobald ihr auf den Kommentieren-Button klickt, erklärt ihr euch damit als einverstanden